Schlagwort-Archiv: ZZP

Aktuelles

Mit dem Rolling Coat klappt es bei Sido sehr gut- allerdings darf der Abstand nie zu lang werde, weil sein Fell rasend schnell wächst…….

Bin schon ganz zufrieden mit meinem Werk!!! 🙂

Juli 2016:

Ich bin immer darauf bedacht, dass meine Hunde auch aussehen wie Airedales und nicht wie Wollschafe- deshalb bin ich eigentlich ständig am Trimmen.

Immer wieder bin ich erstaunt, ja manchmal sogar entsetzt, wenn ich auf diversen Internet- Seiten und in Airedale- Gruppen die vielen Fotos von ungetrimmten oder falsch getrimmten, manchmal einfach nur irgendwie abgeschorenen Airedales sehe, wo man schon fast nicht mehr erkennen kann, um welche Rasse es sich eigentlich handelt.

Das Trimmen ist eigentlich eine Kunst, weil man den Hund richtig modellieren muss um seine Vorzüge zu unterstreichen.

Ich arbeite bei Sido am sogenannten „Rolling Coat“, dabei wird das Fell in wöchentlichen Intervallen nachgetrimmt und der Hund sieht dann immer so aus, wie es im Standard beschrieben ist.

Erst gestern hatten wir wieder eine Sitzung, und danach muss Sido immer die Sau rauslassen und sich austoben, wenn er vorher brav am Trimmtisch still gestanden ist:

Mai 2016:

Auch im Wonnemonat Mai wird wieder fleißig trainiert- vor allem bei so strahlendem Wetter!

In der Unterordnung gibt es immer wieder alles Mögliche zu üben und zu festigen- schließlich soll bei der nächsten Prüfung alles sitzen!

Das Frühjahr ist da, und damit haben wir auch wieder mehr Regelmäßigkeit in unser Training gebracht. Wenn man den Hundeplatz nicht gerade in unmittelbarer Nähe hat, ist es natürlich auch viel schwieriger, das Training öfter einzuplanen.

Wir hatten das große Glück, zusätzlich zu unserem Verein in Feuersbrunn am Wagram auch noch ganz in unserer Nähe eine private Trainingswiese zu finden, die wir nun regelmäßig zu den verschiedensten Tageszeiten mitbenützen können. Wir können dort ganz allein auch mehrmals in der Woche hinfahren und Sidos Training verfeinern- es ist eine tolle Möglichkeit für uns!

Sido ist wieder mit Eifer bei der Sache, und es macht uns jedesmal großen Spaß. Auch Jonas darf immer mit, und nach der Arbeit können die beiden Hunde nach Herzenslust auf der Wiese herumtollen.

Hier toben Sido und Jonas in unserem Garten- Sido durfte gerade vom Trimmtisch herunter und musste sofort seine überschüssigen Energien los werden……..

 

 

 

JULI 2015:  ZZP und BGH 2 an einem Tag geschafft!

Unser Styrian Spirit Insider (Sido) besteht an einem Tag gleich zwei Prüfungen in Oberwart (Burgenland):

Die ZZP (Zuchtzulassungsprüfung), die aus der Formwertbeurteilung, der Gehorsamsüberprüfung und dem Wesenstest besteht und danach auch noch die BGH 2 !

Die Prüfungsteile zogen sich über fünf Stunden, und zusätzlich waren der fremde Platz, die vielen interessanten Hündinnen rundum und die Hitze eine große konzentrationsmäßige Herausforderung.

Umso mehr sind wir stolz auf unseren erst zweijährigen Sido, dass er alles brav gemeistert hat!

Er wird nun beim ATS als Deckrüde geführt und darf ab sofort interessierte Airedale- Damen beglücken! 🙂

Am Samstag, dem 27.06.2015 haben wir bei Sido das HD- Röntgen inklusive Ellenbogenröntgen durchführen lassen, und die Befundung fiel erwartungsgemäß einwandfrei aus:

Der Befunder des ATS, Dr. Horst Wagner in St. Pölten, bescheinigt Sido

die Stufe HD-A und ED-0 !

SCHUTZTRAINING im Mai 2015- Sido bei der Arbeit:

 

 

Mai 2015– wir haben in letzter Zeit fleißig im HC Wagram trainiert und bereiten uns auf die anstehenden Prüfungen vor. Sido und mir macht das Training enorm viel Spaß, und jedes Mal kommen wir ein großes Stück weiter- Sepp nimmt sich für uns immer sehr viel Zeit und motiviert uns perfekt! DANKE!

Auch das Spielen kommt bei unseren Airedales Sido und Jonas nie zu kurz! 🙂

 

 

MÄRZ 2015: Endlich SOMMERZEIT!!!!

Das heißt für unser Training, dass wir es jetzt auch wieder bis in die Abendstunden besser ausnützen können und dadurch viel mehr Gelegenheit haben unsere Zeit auf dem Hundeplatz zu verbringen.

Wir sind jetzt Mitglied im HC am Wagram, und jeden Montag gibt es jetzt bei Sepp (Josef Ostertag)  wieder Unterordnung, zusätzlich mindestens einmal pro Woche Schutzdienst- wir freuen uns schon, und Sido ist voll motiviert!

Hier ein paar Bilder von unserem Frühjahrstraining (siehe auch unter „Training“!)

 

 

März 2015:

Land in Sicht!!!

Nach dem ziemlich nassen Winter kommen wir nun hoffentlich wieder regelmäßig ohne größere Pausen zum Trainieren, sofern das Wetter mitspielt…

Sido wird nächste Woche schon zwei Jahre alt- wie schnell die Zeit vergeht!

In den letzten beiden Wochen sorgte unser Besuchshund Bori für Abwechslung im Haus:

Wir übernahmen die Urlaubsbetreuung für die kleine Bori, und die Buben waren den ganzen Tag beschäftigt. Sido spürte „Frühlingsgefühle“, und obwohl Bori kastriert ist, war er völlig aus dem Häuschen. Überhaupt reagiert er auf läufige Hündinnen aus der Umgebung ziemlich stark, was sich in wiederholtem Wolfsgeheul äußert, sobald er etwas Derartiges wittert.

Ende Januar 2015:

Der Winter war zwar bisher sehr warm, aber auch ziemlich nass- deshalb konnten wir die Hundeplätze nur sporadisch besuchen.

Unserem Sido fehlt das regelmäßige Training, was sich immer wieder in Zerstörungswut äußert:

Von den beiden neuen Hundematten, die wir bestellt hatten, hat er eine davon bereits am zweiten Tag in ihre Bestandteile zerlegt….:-(

In den bevorstehenden Semesterferien ist wieder Schutztraining angesagt, und das wird ihm hoffentlich wieder die nötige Abwechslung verschaffen, sofern das Wetter mitspielt!

 

SOMMER 2014:

P1070478STYRIAN SPIRIT INSIDER (Sido) und sein Resümee im ersten Ausstellungsjahr 2014:

IHA Oberwart 12.07.2014:                V1 + CACA

Klubschau Oberwart  12.07.2014:   V1 + CACA

IHA Szombathely:        13.07.2014:    V1

Bundessieger Tulln 27.09.2014:        V2 + Res.          CACA

 

Terriershow Tulln 28.09.2014:   V1 + CACA

                                                                                        IHA Wels 06.-07.12.2014:           SG 1, V1

Dass er nicht nur vom Aussehen her gut ankommt, bewies Sido heuer bereits bei zwei Prüfungen in der Unterordnung im Jahr 2014:

Im Juni bestand er die BH- Prüfung, im Oktober die BGH 1 mit einem glatten Sehr gut (90 Punkten).

Hier gibt es Berichte und Fotos über unsere Ausstellungs- und Prüfungserfolge 2014:

Die IHA Oberwart im Juli 2014:

 

Die Klubschau Oberwart im Juli 2014:

 

Sido hat sich im Ring sehr gut präsentiert und war das ganze Wochenende ein wirklich braver

„Ausstellungshund“- allerdings ist er jetzt sehr froh, wieder daheim im Garten toben zu dürfen…

 Wieder ein Ausstellungswochenende, für das ich Sido diesmal schon ganz alleine getrimmt habe- den beiden Richterinnen hat er gefallen:

Die Bundessieger- Ausstellung in Tulln (27. bis 28. 09. 2014)

Eine sehr laute, von Gedränge und Platzmangel dominierte Veranstaltung, die uns gleich nach der Schau fluchtartig das Weite suchen ließ……Oberwart war viel gemütlicher!

Am Samstag erhielten wir die Bewertung V2 und Res. CACA

Am Sonntag gab es V1 und CACA- es geht weiter in Richtung Championtitel!

 

Die IHA Wels vom 06.-07.12.2014 brachte ein Sehr gut 1 und ein Vorzüglich 1 ein und bildete den Abschluss des äußerst erfolgreichen ersten Ausstellungsjahres unseres Styrian Spirit InsiderAuch für diese Ausstellung habe ich das Trimming ohne Hilfe geschafft- jetzt bin ich mir auch wirklich schon in allen Details dieser aufwändigen Technik sehr sicher, und ich möchte eigens betonen, dass bei mir die Schermaschine ein absolutes No-Go ist- es wird ausschließlich händisch getrimmt!

Sido besteht am 6. Juni 2014 die BH- Prüfung!

Leistungsrichterin Christiane Geritzer hat sich von ihm sehr angetan gezeigt, vor allem auch deshalb, weil er während der Übung „Ablegen unter Ablenkung“ sogar dann brav liegen geblieben ist, als eine Fliege ständig seine Nase umschwirrte….schade, dass es davon kein Foto gibt, wie sein Blick der Fliege folgte, er aber ganz still auf seinem Platz blieb…..:-)

Immerhin war Sido mit seinen 14 Monaten der jüngste Teilnehmer bei dieser Prüfung und hat sowohl im Unterordnungsteil als auch im Verkehrsteil volle Konzentration bewiesen!

Am 11.10.2014 besteht unser 18 Monate alter Sido die BGH 1- Prüfung mit einem Sehr gut (90 Punkten!) unter Leistungsrichter Georg Sticha im HSV Bergland– jetzt wird fleißig für die BGH 2 trainiert, die wir demnächst ablegen werden.

 

Styrian Spirit Insider

Styrian Spirit Insider: 6x V1, 1x V2, 3x CACA, 1x Res.CACA, BH, BGH1, BGH2, ZZP

HINWEIS: Auch unter dem allgemeinen Menupunkt „HUNDE“ finden Sie noch viele Infos zu unseren beiden Airedales mit genauer Abstammung!

STYRIAN SPIRIT INSIDER steht zum Deckeinsatz zur Verfügung!

Ein wunderschöner, kompakt gebauter Rüde mit exzellenter Haarqualität und korrektem Gebäude, sowohl auf Ausstellungen als auch bei Leistungsprüfungen sehr erfolgreich!

AHNENTAFEL STYRIAN SPIRIT INSIDER

 

Unser SIDO (Styrian Spirit Insider) hat bis heute folgende Erfolge vorzuweisen:

Röntgenbefund:                HD-A, ED-0

Leistungskennzeichen:    BH- Prüfung, BGH 1, BGH 2 und ZZP

Ausstellungserfolge:         6x Vorzüglich 1, 3x CACA, 1x Res. CACA

 

 

STYRIAN SPIRIT INSIDER (Sido) ist unser jüngster Airedale und vom Temperament her manchmal eine ganz schöne Herausforderung- ein ausgesprochener Leistungshund eben, der immer seine Arbeit braucht und sie auch mit großem Eifer erledigt.

Im März 2016 wurde er drei Jahre alt. Er hat sich zu einem sehr kräftigen, muskulösen und vor allem springgewaltigen Airedale entwickelt- im Garten nützt er sämtliche Tische als seinen individuellen Springparcours, er nimmt sie alle locker aus dem Stand! Sein Temperament verlangt viel Abwechslung und Beschäftigung, er hat großen Spaß an allen gebotenen Aktivitäten. Glücklicherweise ist unser elfjähriger Jonas (Jakob vom Sarmatmeer) noch sehr fit und tollt mit ihm im Garten- die beiden sind unzertrennlich und haben viel Spaß zusammen.

Wie es den Anschein hat, wurde SIDO der Arbeitseifer seiner Mutter Okia von Erikson und die Schönheit seines Vaters Daniels Quatermain, der es mehrfach zum Champion gebracht hat, gleichermaßen weiter gegeben, was seine Erfolge im Sport und auf Ausstellungen beweisen.

Wir arbeiten mit ihm zusätzlich zur Unterordnung auch regelmäßig im Schutzhundesport bei Josef Ostertag im HC am Wagram (Österr. Hundesportverein) und haben im Juli 2015 die Zuchtzulassungsprüfung und die BGH 2 unter LR Erich Ballmüller abgelegt. Für 2016 stehen  die BGH 3 und die IPO 1 auf unserem Plan.

Juni 2014:

Sido ist seit 06.06.2014 stolzer Besitzer eines Leistungsheftes und hat die BH- Prüfung unter LR Christiane Geritzer bravourös bestanden! Er hat sich sehr konzentriert gezeigt und alle Unterordnungsübungen wirklich gut gemeistert- wie sind sehr stolz auf unseren Jüngsten!

Am 11.10.2014 besteht Sido unter Leistungsrichter Georg Sticha die BGH1- Prüfung mit einem Sehr gut (90 Punkte) im HSV Bergland- ein schöner Erfolg für sein jugendliches Alter!

 

Sido mit knapp 14 Monaten

Sido mit knapp 14 Monaten

 

 

 

 

 

 

 

 

Mai 2014:

Trimmseminar mit Denys Lorrain im Hundesalon Margit Schönauer in Wien- Währing:

Glücklicherweise hatte ich bei meiner Suche nach einer kompetenten Unterstützung für das Ausstellungstrimming ein gutes Händchen, denn ich kam bei meiner Internetrecherche wirklich gleich an die richtige Adresse in Wien- Währing, nachdem ich in NÖ leider nicht die für uns passende Person finden konnte.

Margit Schönauers Hundesalon ist nicht nur in Wien, sondern weit darüber hinaus ein Begriff. Sie ist im In- und Ausland bei Hundefriseurmeisterschaften seit vielen Jahren äußerst erfolgreich und bildet auch Hundefrisöre aus.

So hatten Sido und ich gleich kurz nach unserem ersten Kennenlernen im April 2014 die Möglichkeit, an einem erstklassigen Trimmseminar in ihrem Salon teilzunehmen. Und weil ihr Sido so gut gefiel, wurde er sogar als Model engagiert und von Denys Lorrain, einem wahren Meister seines Faches, höchstpersönlich bearbeitet.

Besonders wichtig ist uns neben dem fachlichen Know- How nämlich vor allem der menschliche Aspekt, denn Trimmen ist auch Vertrauenssache und muss für den Hund so angenehm wie möglich ablaufen. Das alles passt bei Margit perfekt, und ich bin sehr glücklich, dass sie mir viel von ihrem Wissen weiter gibt und kein Problem mit der Zusammenarbeit und meinem eigenständigen Trimmen hat- manche Hundefriseure wollen nämlich den Besitzer nicht teilhaben und sich vor allem nicht in die Karten schauen lassen…..schade eigentlich!

Es war sehr nett und lehrreich, und ich konnte mir für das Trimming viele wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen. Danke Margit und Denys für diesen tollen Tag mit euch!

 

Sido in der Pubertät:

 

Die Liste seiner Untaten ist derzeit ziemlich lang, und wir hoffen inständig, dass er irgendwann auch so verlässlich und problemlos wird wie unser Jonas, den er sich dringend zum Vorbild nehmen sollte!

Er sieht  jetzt schon wie ein richtiger Airedale aus. Das regelmäßige Trimming ist mir sehr wichtig, um die sehr gute Fellqualität zu erhalten und um Kopf und  Körperbau optimal zu betonen. Durch das Seminar mit Denys und die fachliche Unterstützung von Margit, bei der ich mir jederzeit Rat und gute Tipps holen kann, bin ich mit dem Trimmen schon sehr sicher und wage mich jetzt auch schon an das Ausstellungs- Finish heran.

SIDOS WELPENZEIT

Prüfungen

Am 11. Juli 2015 besteht SIDO (Styrian Spirit Insider) an einem Tag gleich zwei Prüfungen:

Die BGH 2 und die ZZP (Zuchtzulassung) bei Formwertrichter Günther Ehrenreich und Leistungsrichter Erich Ballmüller!

Bisherige Erfolge:

Am 11. Oktober 2014 hat Sido unter Leistungsrichter Georg Sticha die BGH 1- Prüfung mit einem glatten Sehr gut (90 Punkten) bravourös geschafft- wir sind sehr stolz auf seine Leistung!

06.06.2014:    BH- Prüfung geschafft!!!!!

Die BH – Prüfung hat Sido seit heute in der Tasche, jetzt geht es sofort an die Vorbereitung zur BGH1, weiters haben wir nun auch mit dem Training mit Schutzhelfer begonnen.