Training

Nach erfolgreicher Ablegung der ZZP und der BGH 2 widmen uns jetzt verstärkt dem Schutzhundesport, denn unser nächstes Ziel ist die IPO (Schutzhundeprüfung).

Da unser Trainingsplatz für den Schutzdienst doch 75 km entfernt von unserem Wohnort ist, waren wir seit längerem auf der Suche nach einer zusätzlichen Trainingsmöglichkeit  in unserer Nähe, um in der Unterordnung regelmäßig alleine weiter übern zu können. Glücklicherweise wurden wir im Frühjahr 2016 fündig- eine Bekannte hat eine eigene, eingezäunte Hundewiese, die wir nun jederzeit benützen können, was unser Training jetzt sehr viel intensiver machen wird.

Seit dem Sommer 2014 trainieren wir regelmäßig bei Josef Ostertag im HC Wagram Unterordnung und Schutzdienst, und Sido hat großen Spaß an seiner Arbeit.

Erstes Schutztraining im Sommer 2014 bei Josef Ostertag im HC Wagram

Bei Josef Ostertag und Schutzhelfer Christoph haben wir dabei die Unterstützung echter Profis und werden demnächst die IPO 1 in Angriff nehmen.

 

Motiviert durch Sidos bisher erfolgreich abgelegten Prüfungen in der Unterordnung trainieren wir auch regelmäßig Schutzdienst.  Josef hat schon Jonas auf die Zuchtzulassungsprüfung vorbereitet, und mit Sido haben wir seit 2014 das Training für den Schutzhundesport  in Angriff genommen. Einmal pro Woche findet das Training mit Schutzhelfer statt, bei dem die Hunde schonend, aber konsequent auf die Anforderungen in dieser Sportart vorbereitet werden. Bei Josef und unserem Schutzhelfer Christoph sind wir in besten Händen, Josef Ostertag ist internationaler Leistungsrichter und trainiert auf seinem Platz seit vielen Jahrzehnten erfolgreich eine große Anzahl von Hunden verschiedenster Rassen. Christoph führt die Hunde individuell und geschickt an ihre Aufgaben im Schutzhundesport heran, und die für uns doch etwas weite wöchentliche Anfahrt lohnt sich jedes Mal, weil die Fortschritte von Woche zu Woche sichtbarer werden. Natürlich ist auch die Unterordnung ein bleibender fixer Bestandteil unseres Trainings, denn sie ist abgesehen vom Schutzdienst auch immer ein wichtiger Bestandteil des tägliches Lebens mit dem Hund.

Nur ein gut erzogener Hund ist auch überall willkommen!

 

 

Hier ein kurzes VIDEO über Sidos erstes Schutztraining:

 Sommer 2013

In Sidos erstem Lebensjahr trainierten wir im HSV Bergland, wo Sido die BH- Prüfung und kurz darauf die BGH 1 ablegte.

 

Diese Fotos am Hundeplatz entstanden im Herbst 2013, Sido war knapp über ein halbes Jahr alt.

Danke an die schönen Fotos an Frank Frommherz  (www.frankfrommherz.at) !

Herbst/ Winter 2013/14

Mittlerweile haben wir schon Routine in unser regelmäßiges Training gebracht, und es ist immer wieder eine Freude, wie konzentriert der kleine Wirbelwind bei der Sache ist.

Wir haben außerdem das Glück, unser Training im Winter nicht unterbrechen zu müssen, da der Agility- Club des Hundesportvereins über die Wintermonate eine Halle gemietet hat, die wir mitbenützen können. So gibt es keine Trainingspause, und wir bauen auch schon das Ringtraining für die ersten Ausstellungen ein. Für Sido ist das kontinuierliche und konsequente Training sehr wichtig, da er immer „Kopfarbeit“ braucht um sein überschäumendes Temperament nicht allzu sehr aus dem Ruder laufen zu lassen.