Seit Mai 2013 haben wir wieder zwei Airedales:
Unser „Großer“: Jakob vom Sarmatmeer/ Rufname: Jonas
- Jakob vom Sarmatmeer (Jonas)
- Kurze Rast
- Witterung aufnehmen
- Ich geh jetzt baden!
- Jonas ganz ernst
- Fenstergucker
- Abendspaziergang
- Ausnahme: Auf dem Sofa
- Fernsehschlafen mit Herrchen
- Jonas im Herbstlaub
- Profil
- Schattenbild
Jonas ist beim Österreichischen Airedale- Klub als Deckrüde eingetragen und steht zum Deckeinsatz zur Verfügung.
Seine Daten:
Jakob vom Sarmatmeer
geb. 04.08.2004, HD-A, ZZP, BGH 1, Formwert: Sehr gut, Widerristhöhe 58 cm
Vater: Ikar Scartaris, Mutter: Fiorella vom Sarmatmeer
Wir holten ihn im Oktober 2004 zu uns, er kommt aus Guntramsdorf aus der Zucht von Anna und Heinz Watschinger. Damals war unsere Maxi bereits 13 Jahre alt und not very amused, als wir ihr den Kleinen vor die Nase setzten. Allerdings hatte sie ihr biblisches Alter von fast 17 Jahren, das sie erreichte, mit Bestimmtheit auch ihm zu verdanken, denn er hielt sie ordentlich auf Trab.
- Baby- Jonas mit Maxi
- Maxi und Jonas beim Schlafen
- Maxi mit 16 Jahren
Ihre Erziehungsaufgabe erfüllte sie perfekt, und Jonas entwickelte sich zu einem wahrhaft traumhaften, problemlosen Hund. Niemals hätte er sich Essen vom Tisch geholt, wenn es auch noch so verlockend auf Augenhöhe stand, nie hätte er Sofas oder gar Betten benutzt oder sich Türen selbst geöffnet- kurzum, er hatte einfach immer Manieren, die er hoffentlich jetzt an den kleinen Sido weiter gibt.
In unserer Familie gibt es allerdings noch mehr Hundebegeisterte, und so kam Jonas zu seiner Herzdame, der kleinen Mischlingshündin Bori, die unserer Tochter Nora und unserem Schwiegersohn Frank gehört und in Wien lebt. Bori ist sehr lebhaft und dominant, und Jonas verehrt sie so sehr, dass er ihr sogar bereitwillig seine Lieblingsspielsachen, ja sogar sein Lieblingsplatzi überlässt, wenn sie bei uns ist- ein echter Gentleman eben. Sie honoriert das so, dass sie ihn anknurrt, wenn er sich eines seiner Stofftiere holen möchte- Weiber!!!!
- Bori weiß was sie will
- Mit Jonas´Spielzeug
- Bori mit ihrem Frauchen in Wien
- Unsere Fraggles
- Jonas ist zufrieden- man beachte den Gesichtsausdruck! 🙂
- Sido und Bori mit Angry Bird
- Bori und Sido
- Endlich müde
- Zweisamkeit
- Bori mit „Opi“
- Tollen im Garten
Unser Deckrüde Styrian Spirt Insider:
Styrian Spirit Insider/ Rufname: Sido, geb.18.03.2013
BH- Prüfung, BGH 1, BGH 2, ZZP, HD-A, ED-0
6x V1, 1x V2, 3x CACA , 1x Res. CACA (Stand Juli 2015)
AHNENTAFEL:
Elterntiere/ STYRIAN SPIRIT INSIDER:
VATER: Daniel`s Quatermain
(B: Doris Sonntagbauer)
HD-A, ZZP, BGH-A, BGH-1
Österr. Champion, Österr. Jugendchampion
mehrfach Vorzüglich, 4x CACIB, 2x BOB
MUTTER: Okia von Erikson (B: K. Kribernegg)
HD-A, Formwert: Sehr gut
ÖPO 1, ÖPO 2, ÖPO 3, BGH 1, BGH 2, BGH 3, IPO 1, IPO 2, angekört, Steirische Landesmeisterschaft 2009
Sido kommt aus dem Zwinger Styrian Spirit von Katharina Kribernegg in Ilz/ Steiermark, und wir sind sehr glücklich, einen Hund aus ihrer Leistungszucht bekommen zu haben. Katharina ist eine der gewissenhaftesten und liebevollsten Züchterinnen, die wir kennen, sie gibt schon den Welpen so viel Wichtiges mit auf den Weg und betreut auch die Besitzer vorbildlich und sehr kompetent. Wir sind laufend telefonisch oder per Mail in Verbindung und werden auch den persönlichen Kontakt so gut es die Entfernung zulässt weiterhin beibehalten.
- Erster Besuch bei den Welpen
- Züchterin Katharina Kribernegg
- Zwei Buben zur Auswahl
- Die Entscheidung war klar- der Rote muss es sein!
- Sido 4 Wochen
- Erstes Posing bei Katharina
- Babyzeit
- Interessante Schlafposition
- Den geb ich nimmer her!
- Jonas passt auf
- Unsere zwei Buben
- Kleiner Gauner
- Bei Herrchen
- Wir üben das Leine gehen
- Nach dem ersten Trimming
- Sido in der Donau
- Entenbegegnung
- Wasser ist nass
- Der kleine Blumenmörder
- Ich war´s nicht!
- Nein, ich nicht!
- Zuckergoscherl
- 9 Monate alt
- Hier kommt Sido
- Ausstellungsposing üben
- Typische Airedale- Position
- Ich will da raus!
- Hier!
- Ablegen
- Finde den Hund….
- Sido 10 Monate alt
Sido ist nun knapp drei Jahre alt und genau der Hund, den wir uns gewünscht haben, wenn er auch manchmal unsere Geduld auf eine harte Probe stellen kann. Sein Temperament geht noch manchmal mit ihm durch, und er braucht viel Abwechslung und Beschäftigung, wenn man vermeiden will, dass er Haus und Garten zur Baustelle umfunktioniert.
Außerdem ist er unheimlich verfressen, und nichts ist vor ihm sicher, wenn man nicht höllisch aufpasst. Wir hatten noch keinen Hund, der sein Futter in derartiger Rekordzeit verdrückt wie er.
Der Hundesportplatz ist eine gute Möglichkeit sein Temperament in die richtigen Bahnen zu lenken, und schon jetzt zeigt sich deutlich, dass er aus einer Leistungszucht stammt- bei der Arbeit ist er immer total konzentriert und wir sind für sein Alter schon sehr weit gekommen. Das regelmäßige Training macht uns beiden Spaß, und ich kann allen Welpenbesitzern nur empfehlen, so früh als möglich damit zu beginnen. Wir arbeiten nicht in der Gruppe, sondern ausschließlich einzeln, und der Fortschritt ist wirklich enorm.
Bei der BH- Prüfung im Juni 2014 zeigte er sich schon sehr konzentriert und bestand souverän, und wir begannen schon bald zusätzlich zur Unterordnung mit dem Schutztraining bei Josef Ostertag in Feuersbrunn am Wagram. Der Schutzhundesport scheint genau das Richtige für unser Temperamentsbündel zu sein, er arbeitet sehr konzentriert mit und wird dabei auch seinen Anlagen entsprechend gefordert.
Im Juli 2014 stellten wir Sido auf den ersten Ausstellungen vor- er erhielt an zwei Tagen dreimal die Höchstbewertung V1 und zusätzlich 2x CACA.
Im September stellten wir Sido auf der Bundessieger in Tulln aus und erhielten 1x V2 und Res. CACA und am nächsten Tag bei der Terriershow V1 und CACA.
Im Oktober legte er dann noch mit 90 Punkten (Sehr gut) die BGH1- Prüfung ab, und bei der letzten Ausstellung des Jahres 2014 in Wels erreichte er SG 1 und V1.
Im Juli 2015 legte er im Rahmen der Klubveranstaltung des ATS in Oberwart die Zuchtzulassungsprüfung und am gleichen Tag auch noch die BGH 2 ab.
Er steht somit allen interessierten Airedale- Damen zum Deckeinsatz zur Verfügung!
Hier noch ein paar Baby- Fotos von Klein- Sido mit Aufpasser Jonas aus dem Jahr 2013:
- Profilbild
- Streiereien
- …damit ich dich besser fressen kann!
- Idylle
Unsere beiden Hunde haben immer viel Spaß, nur manchmal wird es Jonas dann doch etwas zu viel und er zeigt auch mal die Zähne. An Bewegung mangelt es ihm jedenfalls nicht, seit der kleine Wirbelwind bei uns eingezogen ist! Gemeinsam bewachen sie vorbildlich unser Haus und den Garten, und es entgeht ihnen keine noch so unbedeutende Kleinigkeit.
- Kleine Machtkämpfe
- Zähne zeigen
- Voll auf Touren
- Sido das Känguru
- Ich fang dich!
- …und weg sind sie!